Skip to content Skip to footer
Personen im Gespräch

Betrieb­li­ches Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM)

Ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Instrument, um Arbeitnehmer:innen mit längeren Arbeitsunfähigkeitszeiten eine möglichst frühzeitige Rückkehr in die jeweilige Organisation zu ermöglichen. Daher profitieren hiervon sowohl Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. BEM sichert die Beschäftigungsfähigkeit Ein erfolgreiches betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Instrument, um Arbeitnehmer:innen mit längeren Arbeitsunfähigkeitszeiten eine möglichst frühzeitige Rückkehr in die jeweilige Organisation zu…

Read More

DSB melden

Datenschutzbeauftragte:n mel­den

Nach der DSGVO sind datenschutzrechtlich Verantwortliche und Auftragsverarbeiter, die eine:n (externe:n) Datenschutzbeauftragte:n benannt haben, dazu verpflichtet, die Kontaktdaten zu veröffentlichen und der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde mitzuteilen. Wie melden? Während die Veröffentlichung der Kontaktdaten in der Regel durch den jeweiligen Internetauftritt in der Datenschutzerklärung erfolgt, wird die erforderliche Meldung online über ein extra hierfür vorgesehenes Formular der…

Read More

Deutschlandfahne

Deutsch­land ist Daten­schutz wichtig

Der Datenschutz und die Privatsphäre sind in Deutschland im internationalen Vergleich besonders streng. So ist es natürlich kein wunder, dass beim Thema Datenschutz oft die Stirn gerunzelt wird. Aber vielen Menschen ist durchaus bewusst, dass die Nutzung von Soft- und Hardware der großen Tech-Unternehmen oft zulasten einer sensiblen Nutzung und Verarbeitung der persönlichen Daten geht.…

Read More

Metaverse

Meta­ver­se

Die virtuelle Welt bzw. das Metaverse wird als Zukunft des Internets verstanden. Dem Verständnis vieler großer Tech-Unternehmen nach handelt es sich dabei um die Integration der realen in die virtuelle Welt. Dem ehemaligen Facebook-Konzern, der sich ja bereits zur Meta Platform umfirmiert hat, schwebt hierbei vor, ein umfassendes virtuelles Universum zu erschaffen. Doch nicht nur…

Read More

Speichermedien

Spei­cher Fälschungen

Hin und wieder handelt es sich bei einer Bestellung von USB-Sticks oder SD-Karten um Speicher Fälschungen. Dabei sind nicht immer bereits durch hohe Speicherkapazitäten zu ungewöhnlichen Tiefstpreisen von Markenherstellern Unstimmigkeiten erkennbar. Dass es sich hierbei meist um Fälschungen handelt, fällt oft der Verlockung zum Opfer, dennoch solche günstigen USB-Sticks oder SD-Karten als Schnäppchen zu erstehen.…

Read More

Unterzeichnung einer Verpflichtung

Ver­pflich­tung auf das Datengeheimnis

In Unternehmen ist eine Verpflichtung auf das Datengeheimnis unerlässlich, denn es werden eine Vielzahl von personenbezogenen Daten verarbeitet. Daten von Mitarbeiter:innen, Kunden, Vertragspartnern und in Arztpraxen zudem noch Patientendaten. Personenbezogene Daten Hierzu gehören z.B. Name und Adresse von Patienten, Praxisangestellten oder Ansprechpartner:in der Vertragspartner der Praxis (Labore, etc.). Aber auch Kontodaten, Telefonnummer und E-Mail-Adresse stellen…

Read More

Weihnachtsgrüße

Weih­nachts­gruß 2022

Mit diesem Weihnachtsgruß bedanke ich mich bei meinen Leser:innen der Blog-Beiträge hier und über meine Social Media Kanäle. Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende und ich bedanke mich auch recht herzlich bei meinen Kunden:innen und Partner:innen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch 2023 freue ich mich Ihr Ansprechpartner rund um das Thema…

Read More

Meta

Meta erneu­tes Bußgeld

Erneut hat die irische Behörde eine hohe Geldstrafe gegen Meta verhängt. Bisherige Bußgelder 2021 musste die Tochter von Meta WhatsApp 225 Millionen Euro wegen Verstößen gegen Datenschutzregeln zahlen. 2022 kam es im März zu einer weiteren Strafe von 17 Millionen Euro gegen den Mutterkonzern wieder wegen Datenschutzverstößen. Im September 2022 verhängte die DPC eine Geldstrafe…

Read More

Microsoft in Pastellfarben

Micro­soft 365

Ein rechtmäßiger Einsatz von Microsoft 365 reicht aufgrund der bestehenden Dokumentation des Datentransfers nicht aus. Zu diesem Schluss kommt die Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern (DSK). Dies teile der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber am 24. November 2022 mit. Denn Microsoft kann die deutschen Datenschutzbehörden nicht davon überzeugen, dass der Einsatz des Office-Pakets Microsoft 365 in Behörden,…

Read More

Apotheken

Daten­schutz in Apotheken

Datenschutz in Apotheken ist durch die DSGVO von erheblicher Bedeutung. Von Kund:innen werden eine Reihe sensibler personenbezogener Daten verarbeitet. Also Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (sogenannte „betroffene Person“) beziehen (Art. 4 Abs.1 DSGVO). Dies sind zum Beispiel Daten wie Name, Alter und Adresse von Kund:innen, aber auch Informationen zur Medikation…

Read More

Go to Top