Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Neue Geset­zes­vor­ga­ben für Passfotos

Ab dem 1. Mai 2025 treten in Deutschland grundlegende Änderungen bei den gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Kraft. Diese Reform zielt darauf ab, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Änderungen und betrachten die datenschutzrechtlichen Risiken. Hauptziele der Reform Die neuen Vorgaben sollen…

Mehr lesen

Japan lockert Datenschutzvorschriften

Japan könnte bald seine Datenschutzvorschriften lockern, um die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu erleichtern. Die japanische Datenschutzkommission erwägt, die strengen Regeln für den Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten zu überarbeiten. Ziel ist es, die Nutzung dieser Daten für KI-Anwendungen zu vereinfachen, ohne dabei den Schutz der Persönlichkeitsrechte zu vernachlässigen. Datenschutzpraxis in Japan Bislang ist…

Mehr lesen

Schmer­zens­geld

Wann besteht ein Anspruch auf Schmerzensgeld nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)? Diese Frage musste das Bundesarbeitsgericht (BAG) erneut klären. In einem aktuellen Fall entschied das Gericht, das Unsicherheitsgefühle allein nicht für einen Schadenersatz ausreichen. Der Fall Ein ehemaliger Auszubildender eines Fitnessstudios forderte Schmerzensgeld, weil sein früherer Arbeitgeber eine Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht…

Mehr lesen

Unser neu­es Logo und Cor­po­ra­te Design

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Logo vorzustellen! Dieses symbolisiert nicht nur den Wandel der BR-Datenschutzberatung hin zu einer modernen Unternehmung, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in unserer Unternehmensgeschichte. Das neue Logo: Zeitgemäß und klar Unser neues Logo steht für die Werte, die uns als BR-Datenschutzberatung ausmachen: Vertrauen, Professionalität und Innovation. Mit einer…

Mehr lesen

Kirchenaustritt

Kir­chen­aus­tritt

Ein Kirchenaustritt bringt auch datenschutzrechtliche Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich des Rechts auf Löschung personenbezogener Daten. Zumindest dann, wenn nach dem Kirchenaustritt ebenfalls eine Löschung aus dem Taufbuch erfolgen soll. Der EuGH Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich mit einem solchen Fall aus Belgien zu befassen. Auf ein Löschersuchen eines Ausgetretenen im Jahr 2021 teilte…

Mehr lesen

Standortdaten

Stand­ort­da­ten

In der heutigen digitalen Welt sind Standortdaten ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob wir mit unserem Smartphone navigieren, Online-Shopping betreiben oder soziale Medien nutzen, unsere Daten werden ständig erfasst und verarbeitet. Doch was genau sind Standortdaten und wie werden sie verwendet? Und was bedeutet dies für unseren Datenschutz? Bedeutung Es handel sich um Daten…

Mehr lesen

Bonify

Boni­fy

Die App Bonify von Schufa erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie Verbrauchern eine einfache Übersicht über ihre Bonitätsinformationen bietet. Doch gerade im Hinblick auf den Datenschutz wirft die Nutzung solcher Dienste Fragen auf. Wie sieht es mit der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aus, und welche Vorkehrungen werden zum Schutz personenbezogener Daten getroffen? Was ist Bonify?…

Mehr lesen

Dashcams

Dash­cams

Dashcams sind auch bekannt als Fahrzeugkameras und in datenschutzrechtlicher Hinsicht ein besonders kontroverses Thema, insbesondere wenn es um die Abwägung zwischen Beweiserhebung und Beweisverwertungsverbot geht. Persönliche Daten Dashcams erfassen regelmäßig personenbezogene Daten (z. B. Gesichter, Kennzeichen). Die DSGVO verlangt eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten, z. B. ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1…

Mehr lesen

Neuerung ab 2025

Neue­rung ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 gibt es bei der BR-Datenschutzberatung eine wesentliche Neuerung, denn wir wechseln von der Kleinunternehmerregelung zur Regelbesteuerung. Dies ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Meilenstein für uns sowie für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Interessenten. Die Bedeutung Ab dem genannten Datum erheben wir…

Mehr lesen

Weihnachtsgruß 2024

Weih­nachts­gruß 2024

Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und zurückzublicken – auf Erreichtes, Herausforderungen und gemeinsame Erfolge. Doch zum Fest der Freude möchten wir Ihnen nicht nur unseren Weihnachtsgruß senden, sondern auch eine kleine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Die Geschichte Es war ein verschneiter Dezemberabend, und in der kleinen Stadt bereitete sich die Weihnachtswerkstatt auf die…

Mehr lesen

Nach oben