Beratung
Verantwortliche sind meistens wegen der zahlreichen Datenschutzvorschriften verunsichert. Mit meiner Datenschutzberatung leiste ich Abhilfe, indem Ihre Fragen rund um Datenschutz und Datensicherheit kompetent beantwortet werden.
Erstanalyse
Die Erstanalyse zeigt Ihnen auf, wie gut die Vorschriften DSGVO in Ihrem Unternehmen umgesetzt sind. Eine gut umgesetzte Erstanalyse anhand eines Audits macht aber auch klar, wo akuter Verbesserungsbedarf besteht – und wie Sie das Datenschutzniveau konkret verbessern können. Dabei dient es der Feststellung des Status Quo und des damit verbundenen Beratungsbedarfes anhand eines Maßnahmenkatalogs.
Externer Datenschutzbeauftragter
Durch die Bestellung als externen Datenschutzbeauftragter werden Sie auf Grundlage der Ergebnisse aus der Erstanalyse, beim Aufbau eines gesetzeskonformen Datenschutzkonzeptes beraten und unterstützt. Die Bestellung zum externen Datenschutzbeauftragten erfolgt inkl. Meldung an die Aufsichtsbehörde.
Verfahrensverzeichnis
Erstellung eins internen Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO, welches sowohl Verantwortliche für den Datenschutz als auch Auftragsverarbeiter incl. der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) führen müssen.
Schulungen
Schulungsziel ist die Mitarbeitersensibilisierung: Schulungsteilnehmer werden mit der Bedeutung des betrieblichen Datenschutzes sowie bestehenden Datenschutzrisiken vertraut gemacht. Dieses geschieht gewöhnlich im Rahmen von Online-Schulungen. Auf Wunsch sind auch Präsenzveranstaltungen möglich.
Betroffenenanfragen
Unterstützung beim Umgang mit Anfragen von Betroffenen. Ein routiniertes Vorgehen kann nicht nur Compliance sicherstellen, sondern auch den gesamten Geschäftsablauf optimieren und beschleunigen. Aus diesem Grund sollte die Beantwortung von Betroffenenanfragen fester Bestandteil eines guten Datenschutz-Managementsystems im Unternehmen sein.
Datenschutzmanagementsystem
Beratung und Unterstützung beim vorhanden bzw. der Etablierung eines Datenschutzmanagementsystems. Wie zum Beispiel: Leit- und Richtlinien, sowie Betriebsvereinbarungen für Mitarbeiter.
Meldung von Datenschutzverletzungen
Unterstützung bei der Meldung und Dokumentation von Datenschutzverletzung, sowie der fristgerechten Meldung von Datenschutzverletzung an die zuständige Behörde bei einem hohen Risiko für die Betroffenen.
Tätigkeitsbericht
Durch die fortlaufende Dokumentation der durchgeführten Datenschutz-Maßnahmen lassen sich die Tätigkeiten des Datenschutzbeauftragten gegenüber der Unternehmensleitung belegen. Der Bericht kann gleichermaßen als Grundlage gegenüber Aufsichtsbehörden dienen, Bemühungen im Datenschutz nachzuweisen.