Skip to content Skip to footer
Online-Meeting

Online-Mee­tings mit Jitsi

Jitsi ist wohl immer noch die beste Möglichkeit zur Durchführung von Online-Meetings. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei Meetings über Jitsi Server ziemlich wenig personenbezogene Daten anfallen. Außerdem stehen hinter Jitsi in der Regel meist keine kommerzielles Interessen. Dabei ist Jitsi eine Open Source Videokonferenz Plattform, die als sehr datenschutzfreundlich gilt. Sie kann auf einem…

Read More

Cookies

Coo­kie-Ban­ner

Ein Cookie-Banner ist für die meisten nur im Weg und daher eher lästig in der Wahrnehmung. Gehen sie einem doch sprichwörtlich auf den „Keks“. Doch auch auf meiner Website erscheint mindestens beim ersten Besuch ein Cookie-Banner bzw. der Cookie-Hinweis. Dabei sind solche Cookie-Meldungen laut EU-Richtlinie 2009/136/EG für jeden Betreiber einer Website verpflichtend. Ein kurzer Hinweis…

Read More

Homeoffice - arbeiten von zuhause.

Home-Office

Im Home-Office arbeiten war und ist für viele eine neue Herausforderung. Dabei hatte einige Unternehmen zuvor überhaupt kein “Home-Office“ etabliert, aber eine Vielzahl verrichtet nun genau so ihre Arbeit. Doch ist diese Art der Arbeit und Verwendung von personenbezogenen Daten überhaupt mit dem Datenschutz vereinbar? Der Datenschutz schließt dieses nicht grundsätzlich aus. Eine klare…

Read More

Tätigkeitsbericht auf Papier oder Digital

Tätig­keits­be­richt

Als Datenschutzbeauftragter besteht weder nach der DSGVO noch nach dem BDSG die Pflicht zum Verfassen eines Tätigkeitsberichtes. Doch obwohl das Führen eines Tätigkeitsberichtes im ersten Moment mühsam erscheint, sollten Sie dennoch nicht darauf verzichten. Denn auch wenn keine gesetzliche Pflicht besteht, ist es durchaus sinnvoll, mindestens einmal im Jahr einen Tätigkeitsbericht zu erstellen bzw. erstellen…

Read More

Jahresrückblick 2020

Jah­res­rück­blick 2020

Ein Jahresrückblick ist eigentlich eine feine Sache, aber dieser ist natürlich besonders. Dann auch noch dieser “Datenschutz“. Wie gesagt, die Beliebtheit beider Themen ist sicherlich bekannt, aber wurde doch am Anfang des Jahres schnell klar, welche Rolle die Corona-Pandemie einnehmen würde, so herrschte bei den meisten Verantwortlichen schnell Einigkeit, den Datenschutz nun erst mal nicht…

Read More

Fotoaparat von einer Person gehalten

Fotos oder das rich­ti­ge Bild!?

Fotos bzw. Bilder von Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen werden im Internet für unterschiedliche Zwecke von Privatpersonen und Unternehmen eingestellt. Dabei sind die Fotos nicht nur weltweit zugänglich, sondern können kopiert, bearbeitet und für vielfältige Zwecke verwendet werden. Viele Personen erfreuen sich an ihren Bildern, andere hingegen wollen Fotos von sich nicht im Internet veröffentlicht sehen…

Read More

Menschen an einem Tisch in diskussion

Migran­ten­selbst­or­ga­ni­sa­tio­nen

Es gibt keine allgemeingültige Definition dessen, was unter Migrantenorganisationen bzw. Migrantenselbstorganisationen (MSOs) verstanden wird. Hier werden MSOs daher allgemein als Verbände verstanden, deren Ziele und Zwecke sich wesentlich aus der Situation und den Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte ergeben und deren Mitglieder zu einem Großteil Personen mit Migrationshintergrund sind und in deren internen Strukturen und…

Read More

Corona-Pandemie und Datenschutz

Coro­na-Pan­de­mie und Datenschutz

Die Corona-Pandemie ist die härteste Bewährungsprobe für die europäische Gesellschaft seit Jahrzehnten. Alle Länder haben immer noch extreme Herausforderungen zu bewältigen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Angesichts der bereits getroffenen Maßnahmen wird gleichzeitig der Wert der Freiheitsrechte erkennbar. Zu denen auch das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung gehört. Mir ist schon bewusst, dass angesichts…

Read More

Go to Top