Lesedauer 2 Minuten Unter den Sammelbegriff E‑Health (Abkürzung für Electronic Health) werden alle Anwendungen, Hilfsmittel und Dienstleistungen gefasst, die zur Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten elektronische Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen. Beispielhaft ist die Verwendung von digitalen Gesundheits- oder Pflegeanwendungen in Form…


Lesedauer 3 Minuten Der Datenschutz nervt — dies ist wohl die Kurzform einer der meist getroffenen Aussage von Verantwortlichen. Denn der Datenschutz nervt, ist überschätzt und eine Innovationsbremse. Und eigentliche hat niemand etwas zu verbergen. So lautet zumindest gerne die Aussage der meisten…

Lesedauer 3 Minuten Das Recht auf Auskunft einer betroffenen Person ist eines der wesentlichen Rechte von Betroffenen durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Verantwortliche sind danach verpflichtet eine Bestätigung darüber zu erteilen, ob und in welchem Umfang Verantwortliche personenbezogene Daten verarbeiten. Doch dieses Recht auf…

Lesedauer 4 Minuten Das Fediverse bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting. Das Wort Fediverse ist ein Kofferwort aus den englischen Begriffen „Federation“ (deutsch: Vereinigung, Bund) und Universe (deutsch: Universum). Mit Fediverse soll es möglich…

Lesedauer 4 Minuten Der Begriff Ransomware steht für eine Art von Schadprogrammen, die den Zugriff auf Daten und Systeme einschränken oder unterbinden. Für die Freigabe wird dann ein Lösegeld (englisch: Ransom) verlangt. Entweder sperrt ein solches Schadprogramm den kompletten Zugriff auf das System…

Lesedauer 6 Minuten Für die Übertragung von IT-Funktionen an externe IT-Dienstleister:innen sind ein IT-Vertrag und die Einhaltung des Datenschutzes unerlässlich. Nicht jede:r Verantwortliche betreibt direkt eine eigene IT-Abteilung, entweder es wird eine IT-Firma hinzugezogen oder komplett mit den IT-Dienstleistungen beauftragt. Doch ein IT-Vertrag…

Lesedauer 3 Minuten Die Arztpraxen in Deutschland müssen sich darauf einstellen, die Konnektoren für den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) auszutauschen. Das bestätigte bereits im März 2022 die Gematik. Hintergrund ist, dass es offenbar keine Lösung gibt, um ohne Geräteaustausch die nach fünf Jahren…

Lesedauer 3 Minuten Auch als interne:r oder externe:r Datenschutzbeauftragte:r benötigen Sie Urlaub. Doch die Abwesenheit von Datenschutzbeauftragten durch Urlaub birgt große Risiken. Daher sollte eine geplante Abwesenheit schon im Vorfeld richtig vorbereitet sein, nur so lassen sich Datenschutzpannen vermeiden. Datenschutzbeauftragte besetzen für Verantwortliche…

Lesedauer 2 Minuten EU und USA einigen sich im Grundsatz auf neues Datenschutzabkommen. Dieses soll ein Nachfolger des vom EuGH gekippten “Privacy Shield” für den Transfer personenbezogener Daten sein. Dies gaben EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und US-Präsident Joe Biden am 25. März 2022…

Lesedauer 6 Minuten Die Harmonie von Datenschutz und Marketing ist in den meisten Unternehmen eher schwierig. Dies ist nicht nur äußerst schade, sondern eine gute Zusammenarbeit kann auch hier ein Menge Ärger ersparen. Dabei ist unter datenschutzrechtlichen Vorgaben größtenteils mehr möglich als gedacht.…