Skip to content Skip to footer
DSB melden

Datenschutzbeauftragte:n mel­den

Nach der DSGVO sind datenschutzrechtlich Verantwortliche und Auftragsverarbeiter, die eine:n (externe:n) Datenschutzbeauftragte:n benannt haben, dazu verpflichtet, die Kontaktdaten zu veröffentlichen und der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde mitzuteilen. Wie melden? Während die Veröffentlichung der Kontaktdaten in der Regel durch den jeweiligen Internetauftritt in der Datenschutzerklärung erfolgt, wird die erforderliche Meldung online über ein extra hierfür vorgesehenes Formular der…

Read More

Metaverse

Meta­ver­se

Die virtuelle Welt bzw. das Metaverse wird als Zukunft des Internets verstanden. Dem Verständnis vieler großer Tech-Unternehmen nach handelt es sich dabei um die Integration der realen in die virtuelle Welt. Dem ehemaligen Facebook-Konzern, der sich ja bereits zur Meta Platform umfirmiert hat, schwebt hierbei vor, ein umfassendes virtuelles Universum zu erschaffen. Doch nicht nur…

Read More

IT-Grundschutz

IT-Grund­schutz des BSI

Mit dem IT-Grundschutz stellt das BSI einen umfangreichen Leitfaden zur Absicherung digitaler Systeme von Organisationen bereit. Im jährlich aktualisierten Kompendium sind die genauen Anforderungen des BSI beschrieben. Doch Kritiker betrachten den Maßnahmenkatalog als zu sperrig und zu bürokratisch für die Anwendung in der Privatwirtschaft. Grundschutz-Kompendium Durch meine Fortbildung zum IT-Grundschutz Praktiker betrachte ich jedoch gerade…

Read More

Historie

His­to­rie

Bei Organisationen spielt die Entwicklung (Historie) eine wichtige Rolle. So wird oft auch ein Bestehen von Jahrzehnten als Anlass für eine große Feier und Präsentation der Organisation genutzt. Hierzu zählt natürlich auch nach vielen Jahren noch die Nachvollziehbarkeit, wie sich die Organisation zahlenmäßig und projektartig entwickelt hat. Gerade große Meilensteine aus der Presse, aber auch…

Read More

Gesichtserkennung

Gesichts­er­ken­nung 2.0

Im letzten Jahr habe ich über Alexa und die Gesichtserkennung berichtet und wieder hat Amerika etwas Neues zu bieten. So ist die Nutzung bei einem iPhone schon mehr als selbstverständlich und in einigen Ländern dient die Gesichtserkennung auch großflächig zur Überwachung der öffentlichen Bereiche. Dabei ist und bleibt die Gesichtserkennung ein Streitobjekt. Verbrechensbekämpfung Bei der…

Read More

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Elek­tro­ni­sche Arbeits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung (eAU)

Seit diesem Monat rufen Unternehmen die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) nur noch digital ab. Für Arbeitgeber bedeutet dies, dass die Meldung direkt von der Krankenkasse und nicht mehr vom Mitarbeitenden erfolgt. Damit das neue digitale Verfahren optimal genutzt wird, waren und sind jedoch Anpassungen interner Abläufe erforderlich. Meldung an den Arbeitgeber Zwar müssen Beschäftigte sich weiterhin…

Read More

Unterzeichnung einer Verpflichtung

Ver­pflich­tung auf das Datengeheimnis

In Unternehmen ist eine Verpflichtung auf das Datengeheimnis unerlässlich, denn es werden eine Vielzahl von personenbezogenen Daten verarbeitet. Daten von Mitarbeiter:innen, Kunden, Vertragspartnern und in Arztpraxen zudem noch Patientendaten. Personenbezogene Daten Hierzu gehören z.B. Name und Adresse von Patienten, Praxisangestellten oder Ansprechpartner:in der Vertragspartner der Praxis (Labore, etc.). Aber auch Kontodaten, Telefonnummer und E-Mail-Adresse stellen…

Read More

Weihnachtsgrüße

Weih­nachts­gruß 2022

Mit diesem Weihnachtsgruß bedanke ich mich bei meinen Leser:innen der Blog-Beiträge hier und über meine Social Media Kanäle. Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende und ich bedanke mich auch recht herzlich bei meinen Kunden:innen und Partner:innen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch 2023 freue ich mich Ihr Ansprechpartner rund um das Thema…

Read More

Tastatur mit Schloss

Sicher­heit bei Laptops

Ein Bußgeld bei Laptops ist nicht nur ärgerlich, sondern basiert oft aufgrund unzureichenden technischer und organisatorischer Maßnahmen. Dabei sollte dieses Stand der Technik sein. Zumal die Verbreitung und Nutzung von Laptops durch den verstärkten Einsatz von Mitarbeiter:innen im Homeoffice immens zugenommen hat. Flexible Arbeitsorte Denn dank des Internets und Techniken wie zum Beispiel VPN ist…

Read More

Fußball-WM Katar

WM-Apps

Mit Sicherheit sind nicht nur die zu nutzenden WM-Apps in Katar eine große Herausforderung. Denn zur Einreise in das Land ist die Installation zweier Apps erforderlich bzw. nachzuweisen. Dabei handelt es sich zum einen um die Covid-App Ehteraz sowie um die offizielle WM-App Hayya. Datenschützer:innen wie der IT-Security-Experte des norwegischen Senders NRK Øyvind Vasaasen schlagen…

Read More

Go to Top