Skip to content Skip to footer
Weihnachtsgrüße

Weih­nachts­gruß 2022

Mit diesem Weihnachtsgruß bedanke ich mich bei meinen Leser:innen der Blog-Beiträge hier und über meine Social Media Kanäle. Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende und ich bedanke mich auch recht herzlich bei meinen Kunden:innen und Partner:innen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch 2023 freue ich mich Ihr Ansprechpartner rund um das Thema…

Read More

Frohe Weihnachten

Fro­he Weihnachten

Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und ich möchte mich bei meinen Kunden:innen und Partner:innen ganz herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken! Bereits heute freuen ich mich darauf, auch 2022 Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Datenschutz sein zu dürfen.…

Read More

Digitale Krankenakte

Digi­ta­le Krankenakte

Datenschutz befiehlt Krankenkassen die digitale Krankenakte nachzurüsten. Der Datenschutz in der elektronischen Patientenakte erfülle die rechtlichen Vorgaben nicht, sagt der Datenschutzbeauftragte. Die Kassen sind trotzdem dagegen. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber weist vier große gesetzliche Krankenkassen an, die neue elektronische Patientenakte (ePA) mit zusätzlichen Datenschutzfunktionen zu schützen. Ohne diese Erweiterungen verstoße die digitale Patientenakte gegen…

Read More

Corona killt den Datenschutz

Coro­na killt den Datenschutz

Corona killt den Datenschutz - dies war und ist eine breite Wahrnehmung. Zumindest wird der Umgang mit personenbezogenen Daten während der Pandemiebekämpfung in den deutschen Unternehmen viele Scherben hinterlassen. Natürlich kann und darf von der DSGVO gehalten werden was man will. Doch sie stellt geltendes Recht dar. Viele Datenschutzbeauftragte sind bemüht, die Umsetzung der Regeln…

Read More

DSGVO

2 Jah­re DSGVO

Am 25. Mai 2018 wurde die DSGVO wirksam, also gibt es die DSGVO bereits mehr als zwei Jahre. Große Boulevard-Blätter schrieben in der Zwischenzeit über den „Datenschutz-Wahnsinn“ im Hinblick auf geschwärzte Fotoalben in Kitas und Schulen oder die Namen auf Klingelschildern. Doch vor allem den Aufsichtsbehörden im Datenschutz wurde bzw. wird oftmals das Fehlen einer…

Read More

Zeit läuft Sanduhr

Wann ver­jährt Datenschutz?

Hin und wieder werde ich gefragt: wann verjährt Datenschutz?! Dabei sind dann die möglichen Bußgelder und deren eventuelle Höhe gemeint, welche von Aufsichtsbehörden verhängt werden können. Diese sollen ja dem Wortlaut des Art. 83 Abs. 1 der DSGVO nach „wirksam, verhältnismäßig und abschreckend“ sein. Die Möglichkeit, Geldbußen i.H.v. bis zu 20.000.000,00 € oder von bis…

Read More

Daten­schutz­pan­ne beim BfDI

Datenschutzpanne beim BfDI, also genau bei der Behörde, die sich eigentlich um solche Vorfälle kümmert. Denn Beschwerden, die zwischen dem 9. und 18. Juni 2021 an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) abgeben wurden, haben diesen größtenteils nicht erreicht. Durch einen technischen Fehler sind bestimmte Datenschutz-Beschwerden beim Bundesdatenschutzbeauftragten unwiderruflich gelöscht. Auslöser der…

Read More

LinkedIn

Lin­ke­dIn

Für Unternehmen sind Social-Media-Plattformen wie LinkedIn oft unverzichtbar, jedoch gleichzeitig auch ein hohes Risiko. Auch ich nutze LinkedIn sowie verschiedene andere Social-Media-Kanäle. Das mache ich natürlich nur, weil ich selber mein bester Datenschutzbeauftragter bin und mir die Risiken dabei durchweg bewusst sind. Dennoch ist es unvermeidlich, ständig die Aktivitäten der einzelnen Anbieter:innen bzw. deren Sicherheitsverfahren…

Read More

Corona-Testzentren

Coro­na-Test­zen­tren

Eine neu entdeckte Lücke in der Datensicherheit von Corona-Testzentren zeigt Mängel in der Testverordnung. Realistisch betrachtet ist die Überraschung an dieser Stelle nicht allzu groß. Der Fall Coronapoint scheint der bisher gravierendste in einer Reihe von Datenpannen zu sein. Knapp 174.000 Buchungsbestätigungen sind teils mit Testergebnissen abrufbar und es gibt zehntausende Betroffene. Aktivist:innen haben die…

Read More

Cookie Banner Update

Coo­kie Ban­ner Update

Nach meinem Blog-Beitrag vom Januar diesen Jahres kommt an dieser Stelle das Cookie Banner Update. Denn nun haben die Datenschützer:innen um Max Schrems ein Zustimmungskonzept vorgelegt, welches ohne nervige Cookie-Banner auskommt. Automatisches Browser-Signal statt Cookie-Banner Die europäische Datenschutzorganisation Noyb hat ein technisches Konzept für Web-Browser vorgelegt, das die umstrittenen Cookie-Banner überflüssig macht. Zusammen mit der…

Read More

Go to Top