Skip to content Skip to footer
Pur-Abos

Pur-Abos

Bei Pur-Abos werden Besucher:innen einer Website in der Regel über ein Einwilligungsbanner zwei Möglichkeiten zur Inhaltsnutzung der jeweiligen Website gegeben. Wahlmöglichkeiten Entweder schließen sie ein Pur-Abo ab, oder sie willigen ohne ein solches Abo ein, dass die Daten für profilbasierte und individualisierte Werbung genutzt werden darf. Doch nur wenn das Pur-Abo ausgewählt ist, wird die…

Read More

Matomo

Mato­mo

Matomo ist eine kostenfrei verfügbare Analyse-Software für Webseiten, um damit viele Statistiken, die auch Google Analytics bietet, zu erstellen. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Google Analytics besteht darin, dass unter bestimmten Umständen auch ohne Einwilligung Nutzer:innen Matomo DSGVO-konform nutzen. Zudem sind die Einstellungen sehr nutzerfreundlich und auch für Laien leicht verständlich. Matomo konfigurieren Die Konfiguration des…

Read More

2023

Neu­es Jahr

Ein neues Jahr und ich wünsche Ihnen zum Start alles erdenklich Gute – verbunden mit dem Blick nach vorne und auch nach hinten. Halten Sie kurz inne und tanken Sie frische Kraft und neuen Mut, um auch 2023 wieder die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn ein neues Jahr mit neuen und auch alt bekannten Aufgaben…

Read More

Chocolate Fonta

Goog­le Fonts

Google Fonts werden auf zahlreichen Websites genutzt. Damit verbunden ist jedoch auch die Übermittlung von personenbezogenen Daten. Landgericht München Das LG München I hat hierzu im Januar 2022 einem Seitenbesucher einen Schadensersatz von 100,00 € aufgrund Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit Google Webfonts zugesprochen und Abmahnungen sind dadurch zu einem Massenphänomen geworden. Wegen vermeintlicher DSGVO-Verstöße werden…

Read More

Kamera

Wenn Mitarbeiter:innen zu Models werden

Mittlerweile werben Firmen nicht nur mit den jeweiligen Produkten oder Dienstleistungen, sondern auch Fotos der Mitarbeiter:innen sind sehr beliebt. Dies ist jedoch nur mit Einwilligung der Beschäftigten möglich und damit besteht auch immer die Möglichkeit, dass Beschäftigte ihre Einwilligung widerrufen und die Fotos wieder zu löschen sind. Warum, erkläre ich in diesem Beitrag, denn bei…

Read More

Spuren im Sand

Web­track­ing

Webtracking bedeutet ganz allgemein, die Beobachtung der Bewegungen eines Nutzers im Internet. Es gibt verschiedene Techniken, die immer weiter entwickelt werden. Im Netz wird jede Bewegung beobachtet! Tracking ist eine Basistechnologie des Netzes. Nahezu jeder Seitenaufruf wird von Werbedienstleistern mitgeschnitten und weiter verarbeitet. Aus diesen Informationen werden individuelle Profile oder statistische Modelle erstellt. Dadurch…

Read More

Cookies

Coo­kie-Ban­ner

Ein Cookie-Banner ist für die meisten nur im Weg und daher eher lästig in der Wahrnehmung. Gehen sie einem doch sprichwörtlich auf den „Keks“. Doch auch auf meiner Website erscheint mindestens beim ersten Besuch ein Cookie-Banner bzw. der Cookie-Hinweis. Dabei sind solche Cookie-Meldungen laut EU-Richtlinie 2009/136/EG für jeden Betreiber einer Website verpflichtend. Ein kurzer Hinweis…

Read More

Go to Top